Steuerrad

Arbeitnehmerveranlagung in Graz-Andritz

Bei der Arbeitnehmerveranlagung und dem Steuerausgleich können Sie sich Geld vom Finanzamt zurückholen. Ihr Steuerberater aus Graz-Andritz weiß, worauf es ankommt und welche Ausgaben Sie wirksam machen können. Die Arbeitnehmerveranlagung ist nicht immer verpflichtend, wir informieren Sie persönlich.

Nutzen Sie die Möglichkeit eines kostenlosen Erstgespräches und profitieren auch Sie von unserem umfangreichen Know-how:

Wissenswertes zur Arbeitnehmerveranlagung

Unter gewissen Umständen sind Sie verpflichtet, eine Arbeitnehmerveranlagung vorzunehmen. Fordert Sie das Finanzamt dazu auf oder waren Sie innerhalb eines Jahres in mehreren Dienstverhältnissen beschäftigt, so ist eine Veranlagung nötig. Dasselbe gilt bei Nebeneinkünften über 730,- Euro im Jahr. Bei der Veranlagung beraten wir Sie zur optimalen Vorgangsweise, damit Sie Steuern sparen.

Ihr Steuerausgleich – optimal beraten 

Sinnvoll ist die Arbeitnehmerveranlagung vor allem dann, wenn Sie Alimente zahlen, AlleinverdienerIn sind, nach einem Wohnungskauf, im Zusammenhang mit einigen Versicherungen sowie wenn Behinderungen vorliegen. Steuerberater Steinkellner führt Ihren Steuerausgleich ab 84,- Euro (exkl. Ust.) durch. Jedoch bezahlen Sie bei uns nie mehr als den halben Betrag Ihrer tatsächlichen Steuerersparnis bei der freiwilligen Veranlagung. Nutzen Sie auch die Möglichkeit, sich Teile der Sozialversicherungs-Beiträge zurückzuholen, die Sie bereits bezahlt haben.

 Info: 

Sie können Ihre Veranlagung bis zur Rechtskraft jederzeit zurückziehen. Es kann daher bei rechtzeitigem Agieren nie zu einer Steuernachzahlung kommen. Wir beraten Sie umfassend, vereinbaren Sie Ihren Termin beim Steuerberater in Graz-Andritz bitte telefonisch.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.